Weiterbildung Museumspädagogik
Kreative Methoden in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit – Experimentierraum Altonaer Museum
Das Altonaer Museum ist eines der größten Regionalmuseen Deutschlands und beschäftigt sich mit der kulturhistorischen Entwicklung der Elbregion um Altona bis zur Nordsee. Seit 2008 gehört das Museum zur Stiftung Historische Museen Hamburg und hat sich auf den Weg gemacht, gegenwartsbezogene Fragen an die regionale Geschichte zu stellen.
Immer stärker verbindet das Altonaer Museum in seinen Ausstellungen und Veranstaltungen Themen aus der Geschichte mit den Perspektiven, die sich für die heutigen Bewohner ergeben und die deren Identität innerhalb Hamburgs bestimmen: Stadtentwicklung, Flucht und Migration, Inklusion. Dabei öffnet sich das Museum bewusst nach außen und kooperiert mit zahlreichen Verbänden und Initiativen.
Unter dem Dach befindet sich die Wunderkammer, eine Museumsabteilung für Kinder und Erwachsene zum Staunen, Entdecken und Sammeln. Hier ist ein einzigartiges Angebot entstanden, das die Kreativität und Neugier der jüngsten Besucher herausfordert.
Der AK Vermittlung lädt in diesem Jahr zur Exkursion in das Altonaer Museum nach Hamburg ein. Fachleute werden uns in unterschiedliche Ansätze und Erfahrungen aus der musealen Bildungsarbeit des Museums vorstellen und mit uns diskutieren. Außerdem erproben wir die Wunderkammer des Museums praktisch.