Deutsches Meeresmuseum Stralsund - Mobiliar und Vitrinen abzugeben
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund bereitet eine vollständige Revision der Ausstellungen in seinem Stammhaus, der Halle des Katharinenklosters in Stralsund vor. Im Zuge dieser Maßnahme werden alle 58 bisherigen Ausstellungsvitrinen abgebaut und ersetzt. Die meisten der raumbildenden, oft freistehenden Vitrinen unterschiedlicher Größen werden damit im Januar/Februar 2021 verfügbar und deshalb auf diesem Wege zur (kostenlosen) Übernahme angeboten.
Eine Übersicht der aktuell noch vorhandenen Vitrinenformate (18 Stück) finden Sie in dem Verzeichnis unter unten stehendem Link. Bei Interesse ist eine Besichtigung ab sofort nach Absprache möglich. Im Falle einer Übernahme ist ein eigenständiger Abbau und Transport der Vitrinen ab der 1. KW im Januar/Februar 2021 durch den/die neuen Eigentümer erforderlich und wird vom DMM organisatorisch unterstützt. Die Abgabe der Vitrinen erfolgt kostenlos auf Basis des „frühen Vogels“.
Darüber hinaus ist im Zuge der Umbauvorbereitungen und Planungen des zukünftigen Raumkonzeptes ist im Deutschen Meeresmuseum eine hochwertige Auditoriumsbestuhlung der Fa. Thonet günstig abzugeben (Neupreis 225.- € /Stück, gebraucht für 30.- € /Stück, vgl. Fotos in PDF). Zusätzlich ist Bistrobestuhlung mit Bistrotischen günstig abzugeben ((Neupreis 85,- €) abzugeben à 20,- € / (Neupreis ca. 120,- €) abzugeben à 30,- €)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Götz-Bodo Reinicke (goetz.reinicke@meeresmuseum.de, Tel: +3831-26 50-300). Weitere Rückfragen bzgl. der Terminabstimmung oder konstruktiver, technischer etc. Parameter? …Gerne.
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Dr. Götz-Bodo Reinicke
Kunstmuseum Schwaan - Beleuchtung abzugeben
Im Kunstmuseum Schwaan warten Halogenlampen für Ausstellungsbeleuchtung auf einen neuen Besitzer.
Vorhanden sind 2 verschiedene Lampenvarianten, jeweils 23 Exemplare stehen zur Verfügung. Hersteller: ERCO.
Die Lampen passen auf die Deckenschienen von ERCO, zeigen 220 Volt auf und sind bis zu 370 Grad drehbar.
Alle Lampen befinden sich in gutem Zustand und können ab sofort abgeholt werden.
Bei Interesse bitte unter info@kunstmuseum-schwaan.de melden.
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg - Objektaussonderung
Im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg stehen nach der Neukonzipierung verschiedene mehrfach vorhandene Objekte in gutem Zustand ungenutzt im Depot.
Wer einen Platz weiß, wo sie ausgestellt werden können oder zumindest besser zur Geltung kommen, darf weitervermitteln und abholen. Bei nicht allzu großer Entfernung könnte ggf. der Transport durch das Museum organisiert werden.
Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim - Objektaussonderung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind erneut dabei, unsere Sammlung zu sichten und Dubletten – inventarisiert und noch nicht inventarisiert – auszusondern. Entstanden sind aus diesen Bemühungen zwei Listen mit abzugebenden Geräten, darunter solche aus dem Consumer-Bereich wie Tonbandgeräte, Fernseher oder Bildplattenspieler, aber auch Profigeräte wie Schneidetische.
Die Vergabe erfolgt nach dem Zeitpunkt der Rückmeldung („First come, first served“ Prinzip). Im Falle einer Übernahme, gehen Transport und Organisation zu Lasten des Empfängers. Angelehnt an den entsprechenden Leitfaden des Deutschen Museumsbundes sowie die Ethischen Richtlinien für Museen von ICOM bieten wir die Objekte zunächst Museen an, um sie in der „public domain“ zu halten.
Herzlichen Dank
Anke Keller
Kuratorin Abteilung Sammlungen
Tel. +49 (0) 621 / 42 98-880
Fax +49 (0) 621 / 42 98-787
E-Mail: anke.keller@technoseum.de
Zur Liste der inventarisierten Objekte
Zur Liste der nicht inventarisierten Objekte