Volontariats-Weiterbildung NORD
Die Volontariats-Weiterbildung NORD ist ein länderübergreifendes Qualifizierungsangebot für die Volontär*innen in Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Volontariats-Weiterbildung NORD bietet den Volontär*innen in den Verbandsgebieten als Ergänzung und museumsfachliche Vertiefung der Ausbildung in den Museen in einem offenen, zweijährigen Curriculum theoretische Basiskenntnisse und praktisches Know-how in den Themenbereichen der musealen Kernaufgaben Ausstellen, Bilden/Vermitteln, Museumsmanagement sowie Sammeln/Bewahren/Forschen und bezieht dabei stets aktuelle Fachdiskurse mit ein (z. B. Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Partizipation). Erfahrene Museumspraktiker*innen, Referent*innen aus der Museumsberatung sowie Vertreter*innen renommierter Stiftungen vermitteln praxisnah Kenntnisse zeitgemäßer Museumsarbeit und stehen dem Museumsnachwuchs für vertiefende Diskussionen zur Verfügung. Für die Teilnahme an vier Online-Seminaren und einem zweitägigen Workshop-CAMP erhalten die Volontär*innen ein Zertifikat. Zur besseren Vernetzung der Volontärin*innen unterstützen die Verbände den Austausch und die Aktivitäten in den Arbeitsgruppen Volontariat, zum Beispiel in Form von Exkursionen und Treffen im Rahmen der Verbandstagungen.
Projektpartner
Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V.
info@mvnb.de / www.mvnb.de
Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein
linden@museumszertifizierung-sh.de / www.museumsberatung-sh.de
Museumsverband in Mecklenburg-Vorpommern e. V.
info@museumsverband-mv.de / www.museumsverband-mv.de
Direktor*innenkonferenz der Hamburger Museumsstiftungen
lara.jueres@vorstand.shm
