Frühjahrstagung 2025
Termin: 13. April 2025, Fachtagung / 14. April 2025, Exkursion
Ort: Alte Synagoge, Hagenstraße 48, 19230 Hagenow
Thema: „Migration und demografischer Wandel. Herausforderungen und Chancen für unsere Museen"

Zur Frühjahrstagung des Museumsverbandes trafen sich gut 65 Kolleginnen und Kollegen in der in der Alten Synagoge in Hagenow. Gastgeber war das Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow.
Die Veranstaltung zum Thema „Migration und demografischer Wandel – Herausforderungen und Chancen für unsere Museen“ richtete sich an Fachleute, Museumsmitarbeitende, Kulturschaffende sowie Interessierte aus der Region. Die Exkusrsion am 14. April führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Museen und Kultureinrichtungen der Region.
Migration und demografischer Wandel, zentrale Themen unserer Gesellschaft, stellen auch die Museen in Mecklenburg-Vorpommern vor neuen Herausforderungen.
Immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Kulturen leben und arbeiten in unserer Region. Diese Vielfalt spiegelt sich nicht nur in der unserem Alltag wider, sondern auch in den Geschichten, die unsere Museen erzählen können. Museen sind besondere Orte des Dialogs und der Begegnung. Sie schlagen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und tragen dazu bei, das Verständnis füreinander zu fördern. Durch spezielle Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen machen Museen die Geschichten von Menschen mit Migrationshintergrund und deren Einfluss auf die lokale Kultur sichtbar. Darüber hinaus bietet sich für die Museen die Chance, die kulturelle Vielfalt und das Erbe unserer Region neu zu interpretieren und zu präsentieren.
Gleichzeitig bringt der demografische Wandel neue Herausforderungen mit sich. Die alternde Bevölkerung erfordert neue Ansätze in der Museumsarbeit, um sowohl ältere als auch jüngere Generationen anzusprechen. Innovative Bildungsprogramme und digitale Angebote helfen, das Interesse an unseren Museen zu steigern und eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Der Museumsverband in MV sieht in der Migration und im demografischen Wandel nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die Chancen, unsere Museen als lebendige Orte der Begegnung und des Lernens noch offener zu gestalten. Indem wir die Vielfalt unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt stellen, können wir die Relevanz unserer Museen für alle Bürgerinnen und Bürger erhöhen.
Die Tagung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Plattform für Austausch und Diskussion mit Expertinnen und Experten aus dem Museums- und Kulturbereich.




















