Netzwerktreffen kulturelle Bildung und Migration
Am 8. Mai 2023 fand das erste Netzwerktreffen zwischen Einrichtungen der Kulturellen Bildung mit dem Schwerpunkt Museen in M-V und Mitarbeitenden der Migrationsarbeit statt.
Gemeinsam mit dem Verein NiG e.V. (Norddeutsche Jugend im internationalen Gemeinschaftsdienst e.V.) kamen Museumspädagog:innen und Mitarbeitende in der Migrationsarbeit , z.B. Flüchtlingsrat, Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete, Jugendmigrationsdienst, im Schifffahrtsmuseum Rostock zusammen.
Welche Erwartungen haben Jugendliche mit und ohne Migrationsgeschichte an ein Museum? Welche Formate bieten sich an, diesen Jugendlichen einen anregenden Museumsbesuch zu ermöglichen? Woher kommt das Geld für mögliche Projekte?
Viele Fragen und viel konstruktive Antworten – ein gelungenes Netzwerktreffen für beide Seiten.
5. Fachtag Vermittlung, 23. Januar 2023, "Schule ins Museum"
Zum zweiten Mal setzte der Arbeitskreis den Focus auf die Zusammenarbeit von Schule und Museum.
Folgende Fragen bildeten die Schwerpunkte des Fachtages:
- Welche innovativen Methoden des Lernens gibt es im Museum, die es als außerschulischen Lernort attraktiv macht?
- Welche innovativen Projekte in Schule gibt es, bei denen das Museum eine wichtige Rolle spielen kann?
- Welche Bedingungen, z.B. Rahmenpläne, sind wichtig für ein Gelingen von schulischen Museumsbesuchen?