Licht und Lichtsteuerung für eine zeitgemäße Inszenierung von Ausstellungen

Eine Weiterbildung des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen und ERCO Leuchten GmbH

Veranstaltungsort: Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen
Datum: 16.09.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00h
Teilnahme: kostenfrei, begrenzte Plätze

Inhalt:

Im Rahmen des Seminars soll lichttechnisches Wissen in Theorie und Praxis auf anschauliche Art und Weise vermittelt werden. Neben den messtechnischen Grundgrößen geht es um die Grundlagen der Museumsbeleuchtung, zu der neben den physikalischen Parametern vor allem die Wahrnehmung gehört.

Unterschiedliche Lichtszenarien sollen veranschaulichen, welche dramaturgischen Potenziale in einer dynamisch ansteuerbaren Beleuchtung liegen. Der Unterschied zwischen einer homogenen Wandflutung und einer akzentuierenden Beleuchtung im Sinne der Grammatik des Lichts nach Richard Kelly wird ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sein.

Welche Auswahl an Lichtwerkzeugen derzeit auf dem Markt verfügbar ist, wird in einem weiteren Themenbereich auf anschauliche Weise vermittelt.

Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Welche Herausforderungen liegen in der Beleuchtung von Flachware im Vergleich zu dreidimensionalen Objekten? Welche Rolle spielt die Lichtverteilung und die Lichtfarbe? Welche Auswirkungen haben die Farben der beleuchteten Objekte und Hintergründe? Wie kann ich Licht dimmen oder szenografisch ansteuern? Wie schaffe ich es, das Kunstlicht mit dem vorhandenen Tageslicht zu synchronisieren? Wie kann ich gleichzeitig Energie sparen und auf der anderen Seite die Lichtqualität in den Ausstellungsräumen erhöhen? Wie baue ich eine Spannung im Raum auf, die sich auf das Besucherverhalten auswirkt?

Diese und viele weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit den TeilnehmerInnen beantworten. Wir möchten Praxiswissen vermitteln und Möglichkeiten veranschaulichen, um den Protagonisten im Museum die nötigen Fähigkeiten an die Hand zu geben, ihre Ausstellungen fachgerecht mit Licht in Szene zu setzen.

Zielgruppe:

Angesprochen sind ehren- und hauptamtliche Museumsmacher*innen, Führungskräfte, Kurator*innen, Restaurator*innen, Ausstellungsgestalter*innen sowie Gütesiegel-Teilnehmende.

Kontakt:

Museumsverband für Niedersachsen & Bremen e.V.
Rotenburger Str. 21
30659 Hannover
Tel. 0511 2144983
www.mvnb.de

Zur Anmeldung

Weitere Angebote: